Direkt zum Hauptbereich

Rezension "Die Vanderbeekers retten Weihnachten"


*Hinweis, bei dem vorgestellten Buch handelt es sich um ein gesponsertes Produkt*
Vielen Dank an den Dragonflyverlag für die Bereitstellung dieses Rezensionsexemplares!
Meine Meinung wird dadurch in keinerlei Hinsicht beeinflusst. 


generelles zum Buch:

Autor: Karina Yan Glaser
Verlag: Dragonfly
Seitenzahl: 240
Preis: 13,00 Gebundene Ausgabe
ISBN 13: 978-3748800088

Klappentext:

Weihnachtstrubel für die ganze Familie
In fünf Tagen ist Weihnachten, und die Vanderbeekers träumen schon von Plätzchen, Weihnachtsliedern und Geschenken. Ausgerechnet da kündigt der griesgrämige Vermieter ihren Mietvertrag. Aus ist es mit der Weihnachtsvorfreude. Die fünf Geschwister Isa, Jessie, Oliver, Hyacinth und Laney müssen einen Plan aushecken, wie sie den Vermieter umstimmen können. Sie basteln und malen für ihn, schenken ihm ein Weihnachtsbäumchen, lassen alle in der Nachbarschaft eine Petition unterschreiben … Aber nichts scheint sein Herz zu erweichen. Jetzt hilft nur noch ein echtes Weihnachtswunder!

Meine Meinung dazu:

Nachdem ich bereits aus dem englischsprachigen Raum wahnsinnig viel gutes über diese Geschichte gehört hatte und es dann auch im Deutschen sehr gehyped wurde, habe ich mir das Buch einmal näher angesehen. Das Cover finde ich persönlich ja wirklich wunderschön, aber auch der Klappentext klang für mich direkt nach einer schönen Weihnachtsgeschichte mit viel Humor.
In "Die Vanderbeekers retten Weihnachten" geht es um eine 7köpfige Familie, die kurz vor Weihnachten erfährt, dass ihr Vermieter den Mietvertrag nicht verlängert hat und sie sich ein neues Zuhause suchen müssen. Für die 5 Kinder kommt das jedoch gar nicht in Frage, denn sie alle lieben ihr Haus und können sich ein Leben woanders gar nicht vorstellen. Isa, Jessie, Oliver, Hyacinth und Laney sammeln also Ideen, um den Vermieter, Herr Beidermann, dazu zu bringen, dass sie doch dort wohnen bleiben dürfen. Allerdings haben sie ihn noch nie gesehen und Herr Beidermann ist eher bekannt als unfreundlicher, angsteinflößender Grießkram. Die Ideen stellen sich also teilweise, wie könnte es anders sein, als Vollkatastrophe da, doch die Kinder wollen nicht aufgeben und so beginnt das Hoffen auf Erfolg und das nötige Weihnachtswunder.
Das Buch ist innen wie außen richtig schön gestaltet. Im Inneren erwartet den Leser zum Beispiel auch eine tolle Karte und es gibt auch in den Kapiteln einige Illustrationen, die das Leseeerlebnis abrunden.
Mir hat dieses Buch so viel Spaß bereitet. Der Schreibstil ist sehr einfach und leicht verständlich und man fliegt nur so durch die Seiten.
Nachdem ich Anfangs ein paar Schwierigkeiten hatte, die ganzen Charaktere auseinander zu halten, kann ich sagen, dass ich sie alle wirklich wahnsinnig gerne mochte, denn jedes der Kinder ist etwas besonderes und sie alle sind ganz einzigartig und wahnsinnig liebevoll. Besonders Oliver hat es mir angetan, denn er ist eine kleine Naschkatze, die im Laufe der Handlung einiges dazu lernt und er war einfach so ein süßer Charakter.
Die Kinder sprühen gerade so vor Einfallsreichtum und Kreativität und kommen auf die verrücktesten Ideen um ihre Wohnung behalten zu dürfen.
In dieser Geschichte fand ich es auch nicht so schlimm, dass man einiges von der Handlung natürlich schnell vorraus geahnt hat, denn trotzdem war das Buch so lesenswert. Es hat mich mehr als einmal zum lächeln gebracht und ich hatte einfach Spaß beim Lesen.
Die Familie ist sehr "bunt" und so harmonisch und alle sind im Umgang miteinander super liebevoll. Ich hab mich einfach sehr wohl gefühlt, als ich das Buch gelesen habe und genau das macht für mich eine schöne Weihnachtsgeschichte aus.
Ein wenig hat mir das jedoch das besondere weihnachtliche insofern gefehlt, dass man nicht mal irgendwas über eine verschneite Landschaft gelesen hätte oder so. Aber dennoch hat es was weihnachtliches an sich gehabt, da es ja auch kurz vor Heiligabend spielt und die Kinder sich um Geschenke kümmern etc.

Fazit:

Eine süße Geschichte für Groß und Klein, die mit besonders durch die einzigartige Familie sehr überzeugen konnte. Die Aufmachung ist wundervoll und die Geschichte bereitet einfach Freude. Ich kann das Buch definitiv empfehlen, denn es ist eine zuckersüße Geschichte, die sich super kurz vor Weihnachten lesen lässt. Auch wenn das Setting nicht allzu Weihnachtlich war, so war es jedoch die Botschaft, die das Buch vermittelt. Wer also durchweg ein Buch sucht, dass vor Weihnachtsfeeling nur so strotzt, der ist hier vielleicht nicht ganz richtig. Aber wer nach einer ganz tollen Familie sucht, die wirklich viel zu vermitteln hat und wer das typische Wohlfühlgefühl sucht, der ist hier absolut richtig.
Von mir gibt es 4 von 5 Sterne und eine Empfehlung!

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Datenschutzerklärung

Datenschutzerklärung Datenschutzerklärung Diese Datenschutzerklärung klärt Sie über die Art, den Umfang und Zweck der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (nachfolgend kurz „Daten“) innerhalb unseres Onlineangebotes und der mit ihm verbundenen Webseiten, Funktionen und Inhalte sowie externen Onlinepräsenzen, wie z.B. unser Social Media Profile auf. (nachfolgend gemeinsam bezeichnet als „Onlineangebot“). Im Hinblick auf die verwendeten Begrifflichkeiten, wie z.B. „Verarbeitung“ oder „Verantwortlicher“ verweisen wir auf die Definitionen im Art. 4 der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO). Verantwortlicher Julienne Eve Schmidt Elsa-Brändström-Straße 13 63225 Langen Email: julienne.schmidt@gmx.de Arten der verarbeiteten Daten: - Bestandsdaten (z.B., Namen, Adressen). - Kontaktdaten (z.B., E-Mail, Telefonnummern). - Inhaltsdaten (z.B., Texteingaben, Fotografien, Videos). - Nutzungsdaten (z.B., besuchte Webseiten, Interesse an Inhalten, Zu...

Impressum

Impressum Angaben gemäß § 5 TMG: Kontakt: Julienne Eve Schmidt Elsa-Brändström-Straße 13 63225 Langen Email: julienne.schmidt@gmx.de Dieses Impressum gilt auch für die auf den Blog bezogenen Auftritte im Social Web: Instagram: evesmindfulplace   Ich betreibe diesen Blog privat. Er dient der Unterhaltung und Information und keinem kommerziellen Zweck. Haftung für Inhalte Die Inhalte meines Blogs wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte kann ich jedoch keine Gewähr übernehmen. Als Diensteanbieter bin ich gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf dieser Seite nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG bin ich als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Info...

Rezension „Like ice we Break“

  generelles zum Buch: Autor*in: Ayla Dade Verlag: Penguin Verlag Seitenzahl: 480 Preis: 13,00 Paperback ISBN 13:  978-3328109297 Klappentext: Als Einzelläufer waren sie es gewohnt, für sich selbst zu kämpfen. Doch um es gemeinsam an die Spitze zu schaffen, müssen sie lernen, einander bedingungslos zu vertrauen ... Als die renommierte Eislaufschule iSkate der jungen Einzelläuferin Gwen kündigt, fühlt es sich an, als würde das Eis unter ihr brechen. Alles, wofür sie gelebt und hart trainiert hat, ist plötzlich umsonst. Der einzige Ausweg: Sie läuft künftig zusammen mit einem Partner. Und als wäre das nicht schlimm genug, handelt es sich ausgerechnet um den Neuen in Aspen: Oscar, dem sie nach einem katastrophalen Abend nie wieder unter die Augen treten wollte. Seine Ablehnung ist überdeutlich, und doch löst sein Blick ein unerwünschtes Prickeln in ihren Adern aus. Auch wenn sich alles in ihr sträubt, ihm die Kontrolle zu überlassen, ergreift Gwen diese letzte Chance auf ihren gr...