Direkt zum Hauptbereich

Rezension "Handbuch für miese Tage"

 


*Hinweis, bei dem vorgestellten Buch handelt es sich um ein gesponsertes Produkt*

Vielen Dank an den Irisiana Verlag für die Bereitstellung dieses Rezensionsexemplares!

Meine Meinung wird dadurch in keinerlei Hinsicht beeinflusst. 


generelles zum Buch:

Autor: Eveline Helmink

Verlag: Irisiana

Seitenzahl: 256

Preis: 22,00 Gebundene Ausgabe

ISBN 13: 978-3424153835

Klappentext:

Wie uns Krisen weiterbringen
Nur allzu gerne teilen wir in den sozialen Netzwerken mit, wie gut es uns geht, wie cool unser Leben ist und wie bewusst wir das Beste aus Körper, Geist und Seele machen. Daneben scheint es nur wenig Raum für die unausweichliche Wahrheit zu geben: Im Leben eines jeden Menschen gibt es Tage, die einfach nur blöd sind. Richtig miese Tage, an denen nichts gelingt, an denen sich alles gegen einen verschworen zu haben scheint.
Eveline Helmink entdeckt gerade in diesen Tagen verborgene Weisheit: Sie sind die Lehrer, die uns daran erinnern, das Leben so zu nehmen wie es ist, als ein Auf und eben auch ein Ab.

Meine Meinung dazu:

Wir alle kennen sie, die miesen Tage, die sich einfach manchmal gefühlt nicht enden wollen und uns gehörig die Laune verderben. Doch was können wir an so Tagen tun und was können wir aus ihnen vielleicht sogar lernen? Mit dieser Thematik beschäftigt sich auch das Werk der Chefredakteurin, vom Mindstil Magazin Happinez, Eveline Helmink. 
Das Buch umfasst in den unterschiedlichsten Kapiteln eine große Bandbreite an Themen wie zum Beispiel Achtsamkeit, Loslassen und Vergeben, Selbstfindung etc. Die Seiten sind wunderschön gestaltet und man findet viele bunte Illustrationen mit passenden Zitaten, die das Leseerlebnis gleich noch mehr verschönern.
Anhand des Schreibstils der Autorin merkt man irgendwie, dass sie Verfasserin einer Zeitschrift ist, denn dieses Buch lässt sich ebenso locker und angenehm lesen wie eine Zeitschrift. Schon bereits das Vorwort hat einfach Spaß gemacht beim Lesen und ich mag die Art der Autorin sehr.
Ich bin kein Mensch, der solche Ratgeber schnell und an einem Stück liest. Ich greife einfach immer mal wieder danach, wenn mir gerade der Kopf danach steht. So hat es natürlich einige Zeit gedauert, bis ich mir wirklich ein Bild von dem Buch machen konnte, aber es hat sich gelohnt.
Die Autorin betont immer wieder, dass es nicht nur gute Tage geben kann und das auch die schlechten was gutes haben, das hat mir persönlich sehr gut gefallen, denn das vergessen wir irgendwie viel zu schnell. Es kann nicht nur gute Tage geben und wenn es so wäre, was wären die dann noch Wert?
Wenn man nicht jedes Kapitel persönlich lesen möchte, wird man dennoch glücklich mit diesem Werk, denn man kann einfach durch die Kapitel springen und das lesen, was einen gerade am meisten anspringt. 
Im Großen und Ganzen geht es der Autorin darum, dass wir lernen, die schlechten Tage gelassener zu akzeptieren und gleichzeitig erhält der Leser ein paar wertvolle und schöne Tipps für ein achtsameres Leben. Das Ganze vermittelt sie auf sehr angenehme Weise mit einer tollen Portion Humor.
Es wird auch auf weitere passende Lektüren verwiesen, wodurch man sich gleich tiefergehend mit einem Thema im Anschluss befassen kann.
Mich haben persönlich natürlich nicht alle Themen zu 100% interessiert, aber darum geht es ja auch nicht. Dieses Buch bietet einfach eine breite Masse an Themen, Tipps und Ideen für eine gelassenere und auch zufriedenere Lebensweise an schlechten Tagen beziehungsweise auch an guten. Mich hat das Werk zum Nachdenken angeregt und auch sehr inspirieren können. So geht sie zum Beispiel darauf ein, dass es manchmal schon helfen kann, sich die Dinge einfach von der Seele zu schreiben. Gut, dass war zugegeben für mich kein neuer Tipp, aber dennoch fand ich es sehr schön, dass sie auch darauf eingegangen ist, wie man so etwas denn am besten Beginnt. Dann gibt es Tipps zum Beten oder sie spricht über unser "inneres Kind". Ihr seht, die Themen sind wirklich weit gefächert und ich denke, dass macht dieses Buch einfach aus. Es ist für jeden etwas, da bin ich mir ziemlich sicher.

Fazit:
Ein inspirierendes, wirklich wahnsinnig toll gestaltetes Buch. Es lässt sich lesen wie eine Zeitschrift und man bekommt viele tolle Tipps und Anregungen für die eigene Lebensgestaltung. Es gibt zahlreiche praktische Beispiele und weitere Quellenhinweise. Es dürfte einfach ein Allrounder für jeden sein, der sich an diese Thematik heranwagen möchte. Auch wenn mich nicht jedes Kapitel interessiert, oder zu mir gepasst hat, habe ich dennoch viel mitnehmen können. Ich werde immer wieder gerne zu diesem Buch greifen und darin schmökern.
Von mir gibt es 4 von 5 Sterne



Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Datenschutzerklärung

Datenschutzerklärung Datenschutzerklärung Diese Datenschutzerklärung klärt Sie über die Art, den Umfang und Zweck der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (nachfolgend kurz „Daten“) innerhalb unseres Onlineangebotes und der mit ihm verbundenen Webseiten, Funktionen und Inhalte sowie externen Onlinepräsenzen, wie z.B. unser Social Media Profile auf. (nachfolgend gemeinsam bezeichnet als „Onlineangebot“). Im Hinblick auf die verwendeten Begrifflichkeiten, wie z.B. „Verarbeitung“ oder „Verantwortlicher“ verweisen wir auf die Definitionen im Art. 4 der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO). Verantwortlicher Julienne Eve Schmidt Elsa-Brändström-Straße 13 63225 Langen Email: julienne.schmidt@gmx.de Arten der verarbeiteten Daten: - Bestandsdaten (z.B., Namen, Adressen). - Kontaktdaten (z.B., E-Mail, Telefonnummern). - Inhaltsdaten (z.B., Texteingaben, Fotografien, Videos). - Nutzungsdaten (z.B., besuchte Webseiten, Interesse an Inhalten, Zu...

Impressum

Impressum Angaben gemäß § 5 TMG: Kontakt: Julienne Eve Schmidt Elsa-Brändström-Straße 13 63225 Langen Email: julienne.schmidt@gmx.de Dieses Impressum gilt auch für die auf den Blog bezogenen Auftritte im Social Web: Instagram: evesmindfulplace   Ich betreibe diesen Blog privat. Er dient der Unterhaltung und Information und keinem kommerziellen Zweck. Haftung für Inhalte Die Inhalte meines Blogs wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte kann ich jedoch keine Gewähr übernehmen. Als Diensteanbieter bin ich gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf dieser Seite nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG bin ich als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Info...

Rezension „Like ice we Break“

  generelles zum Buch: Autor*in: Ayla Dade Verlag: Penguin Verlag Seitenzahl: 480 Preis: 13,00 Paperback ISBN 13:  978-3328109297 Klappentext: Als Einzelläufer waren sie es gewohnt, für sich selbst zu kämpfen. Doch um es gemeinsam an die Spitze zu schaffen, müssen sie lernen, einander bedingungslos zu vertrauen ... Als die renommierte Eislaufschule iSkate der jungen Einzelläuferin Gwen kündigt, fühlt es sich an, als würde das Eis unter ihr brechen. Alles, wofür sie gelebt und hart trainiert hat, ist plötzlich umsonst. Der einzige Ausweg: Sie läuft künftig zusammen mit einem Partner. Und als wäre das nicht schlimm genug, handelt es sich ausgerechnet um den Neuen in Aspen: Oscar, dem sie nach einem katastrophalen Abend nie wieder unter die Augen treten wollte. Seine Ablehnung ist überdeutlich, und doch löst sein Blick ein unerwünschtes Prickeln in ihren Adern aus. Auch wenn sich alles in ihr sträubt, ihm die Kontrolle zu überlassen, ergreift Gwen diese letzte Chance auf ihren gr...