Bücherhighlights von Januar bis Juni 2018
Heute wollte ich euch mal meine Favoriten vorstellen, die ich dieses Jahr schon entdeckt habe. Es sind alles 5 Sterne Bücher, die ich wirklich gerne gelesen habe und euch somit natürlich auch ans Herz legen möchte :) Vielleicht entdeckt ihr ja ein Buch, dass euch neugierig macht.
Ich hoffe euch gefällt das Format!
P.S: Die Bücher sind in der Reihenfolge aufgelistet, in der ich sie gelesen habe.
1. Highlight:
"Will und Layken - Eine große Liebe" von Colleen Hoover
Klappentext:
Was, wenn du die große Liebe triffst und das Leben dazwischenkommt?
Nach dem Unfalltod ihres Vaters zieht die 18-jährige Layken mit ihrer
Mutter und ihrem Bruder von Texas nach Michigan. Nie hätte Layken
gedacht, dass sie sich dort bereits am ersten Tag Hals über Kopf
verliebt. Und dass diese Liebe mit derselben Intensität erwidert wird.
Es sind die ganz großen Gefühle zwischen Layken und Will. Das ganz große
Glück - drei Tage lang. Denn dann stellt das Leben sich ihrer Liebe mit
aller Macht in den Weg…
Für mich ein Highlight weil:
Zum einen schreibt Colleen Hoover unglaublich gut. Man fühlt ihre Geschichten richtig mit, weil sie einem so unter die Haut gehen. Dann war die Geschichte einfach so unfassbar dramatisch, romantisch und bewegend, dass ich gar nicht mehr aufhören wollte sie zu lesen. Diese Liebesgeschichte ist wahrscheinlich den meisten bekannt, aber für alle, die sie noch nicht kennen sollten, lest es! Sie ist wirklich was ganz besonderes und ich kann es euch nur empfehlen. Für alle unter euch, die Poetry Slams oder eben nur die Texte gut finden, ist das übrigens auch definitiv einen Blick wert.
2. Highlight:
Klappentext:
Auf den ersten Blick ist die 17-jährige Katie ein Mädchen wie jedes andere: Sie schreibt ihre eigenen Songs, hängt mit ihrer besten Freundin ab oder beobachtet ihren Schwarm Charlie aus der Ferne. Als der eines Abends Katies Auftritt als Straßenmusikerin sieht, verliebt er sich Hals über Kopf in sie. Katie schwebt im siebten Himmel - doch sie verschweigt Charlie etwas Lebenswichtiges: Katie leidet an einer seltenen Krankheit, die jegliches Sonnenlicht zur tödlichen Gefahr macht. Wie berauscht treibt sie mit Charlie durch die lauen Sommernächte und setzt alles auf eine Karte ...
Empfehle ich weil:
Ich bin ein Mensch, der super gerne Bücher liest, die sich mit schlimmen Schicksalen befassen oder die einfach extrem tragisch sind. Midnight Sun handelt von Katie, die an einer schlimmen Krankheit erkrankt ist und eigentlich ein Leben leben möchte, wie jeder Teenager. Allerdings kann sie das nicht und sie kommt auch recht gut mit den Einschränkungen klar, doch dann verliebt sie sich und plötzlich muss sie feststellen, dass sie so viel mehr erleben will, als sie aufgrund ihrer Krankheit eigentlich kann. Diese Geschichte erzählt von einer ganz wunderbaren Vater-Tochter Verbindung und von einem Mädchen, dass so unglaublich stark ist. Die Liebesgeschichte hat mich emotional zerstört, nein eigentlich hat es das ganze Buch. Katie möchte einfach nur Zeit mit ihrer Liebe verbringen und bringt sich selbst in Gefahr. Wenn ihr Fans von John Green oder Jojo Moyes seid, dann schaut euch das Buch an. Es ist so bewegend und tiefgründig und ich bin sicher, dass es vielen gefallen wird.
3. Highlight:
"Die Stille meiner Worte" von Ava Reed
4.Highlight:
"Das Böse in deinen Augen" von Jenny Blackhurst
Klappentext:
Niemand hat Angst vor einem kleinen Mädchen, oder doch?
Als die Kinderpsychologin Imogen Reid den Fall der elfjährigen Ellie Atkinson übernimmt, weigert sie sich, den seltsamen Gerüchten um das Mädchen zu glauben. Ellie sei gefährlich, so heißt es. Wenn sie wütend wird, passieren schreckliche Dinge. Imogen hingegen sieht nur ein zutiefst verstörtes Kind, das seine Familie bei einem Brand verloren hat und ihre Hilfe benötigt. Doch je näher sie Ellie kommt, desto merkwürdiger erscheint ihr das Mädchen. Dann erleidet auch Imogen einen schrecklichen Verlust - und sie fürchtet, dass es ein Fehler war, Ellie zu vertrauen -
Super empfehlenswert weil
ich finde, dass Jenny Blackhurst allein schon mit ihrem Schreibstil komplett überzeugt! Sie schreibt so fesselnd und es sind jedes Mal mega die Pageturner und ich hab bisher nie richtig geraten bezüglich des Endes und wer hinter den Komplotten steckt etc. Mich fesseln ihre Bücher einfach unfassbar doll und ich kann alle 3 Werke von ihr wirklich empfehlen für Menschen, die Psychothriller mögen.
5.Highlight:
"Nicht weg und nicht da" von Anne Freytag
Klappentext:
Für mich ein Highlight weil:
Zum einen schreibt Colleen Hoover unglaublich gut. Man fühlt ihre Geschichten richtig mit, weil sie einem so unter die Haut gehen. Dann war die Geschichte einfach so unfassbar dramatisch, romantisch und bewegend, dass ich gar nicht mehr aufhören wollte sie zu lesen. Diese Liebesgeschichte ist wahrscheinlich den meisten bekannt, aber für alle, die sie noch nicht kennen sollten, lest es! Sie ist wirklich was ganz besonderes und ich kann es euch nur empfehlen. Für alle unter euch, die Poetry Slams oder eben nur die Texte gut finden, ist das übrigens auch definitiv einen Blick wert.
2. Highlight:
"Midnight Sun" von Trish Cook
Klappentext:
Auf den ersten Blick ist die 17-jährige Katie ein Mädchen wie jedes andere: Sie schreibt ihre eigenen Songs, hängt mit ihrer besten Freundin ab oder beobachtet ihren Schwarm Charlie aus der Ferne. Als der eines Abends Katies Auftritt als Straßenmusikerin sieht, verliebt er sich Hals über Kopf in sie. Katie schwebt im siebten Himmel - doch sie verschweigt Charlie etwas Lebenswichtiges: Katie leidet an einer seltenen Krankheit, die jegliches Sonnenlicht zur tödlichen Gefahr macht. Wie berauscht treibt sie mit Charlie durch die lauen Sommernächte und setzt alles auf eine Karte ...
Empfehle ich weil:
Ich bin ein Mensch, der super gerne Bücher liest, die sich mit schlimmen Schicksalen befassen oder die einfach extrem tragisch sind. Midnight Sun handelt von Katie, die an einer schlimmen Krankheit erkrankt ist und eigentlich ein Leben leben möchte, wie jeder Teenager. Allerdings kann sie das nicht und sie kommt auch recht gut mit den Einschränkungen klar, doch dann verliebt sie sich und plötzlich muss sie feststellen, dass sie so viel mehr erleben will, als sie aufgrund ihrer Krankheit eigentlich kann. Diese Geschichte erzählt von einer ganz wunderbaren Vater-Tochter Verbindung und von einem Mädchen, dass so unglaublich stark ist. Die Liebesgeschichte hat mich emotional zerstört, nein eigentlich hat es das ganze Buch. Katie möchte einfach nur Zeit mit ihrer Liebe verbringen und bringt sich selbst in Gefahr. Wenn ihr Fans von John Green oder Jojo Moyes seid, dann schaut euch das Buch an. Es ist so bewegend und tiefgründig und ich bin sicher, dass es vielen gefallen wird.
3. Highlight:
"Die Stille meiner Worte" von Ava Reed
Klappentext:
Die ganz großen Gefühle
Hannah hat ihre Worte verloren. In der
Nacht, als ihre Zwillingsschwester Izzy ums Leben kam. Wer soll nun ihre
Gedanken weiterdenken, ihre Sätze beenden und ihr Lachen
vervollständigen? Niemand kann das. Egal, was Hannahs Eltern versuchen,
sie schweigt.
Um Izzy nicht loslassen zu müssen, schreibt sie ihr Briefe. Schreibt und verbrennt sie. Immer wieder.
Hannah kann der Stille ihrer Worte nicht entkommen. Bis sie Levi trifft, der mit aller Macht versucht herauszufinden, wer sie wirklich ist …
Um Izzy nicht loslassen zu müssen, schreibt sie ihr Briefe. Schreibt und verbrennt sie. Immer wieder.
Hannah kann der Stille ihrer Worte nicht entkommen. Bis sie Levi trifft, der mit aller Macht versucht herauszufinden, wer sie wirklich ist …
Dieses Buch ist so viel mehr als bloß eine Geschichte
Es ist tief emotional von Beginn an. Es behandelt ein sehr schwieriges Thema,nämlich den Tod einer Schwester. Es geht um ein Mädchen, dass einfach nicht damit klar kommt und deswegen in ein Camp geschickt wird, auf dem sie vieles lernt. Ich hab so geweint und es ist ein absolutes Herzensbuch und hat so eine unfassbar schöne Message.
4.Highlight:
"Das Böse in deinen Augen" von Jenny Blackhurst
Klappentext:
Niemand hat Angst vor einem kleinen Mädchen, oder doch?
Als die Kinderpsychologin Imogen Reid den Fall der elfjährigen Ellie Atkinson übernimmt, weigert sie sich, den seltsamen Gerüchten um das Mädchen zu glauben. Ellie sei gefährlich, so heißt es. Wenn sie wütend wird, passieren schreckliche Dinge. Imogen hingegen sieht nur ein zutiefst verstörtes Kind, das seine Familie bei einem Brand verloren hat und ihre Hilfe benötigt. Doch je näher sie Ellie kommt, desto merkwürdiger erscheint ihr das Mädchen. Dann erleidet auch Imogen einen schrecklichen Verlust - und sie fürchtet, dass es ein Fehler war, Ellie zu vertrauen -
Super empfehlenswert weil
ich finde, dass Jenny Blackhurst allein schon mit ihrem Schreibstil komplett überzeugt! Sie schreibt so fesselnd und es sind jedes Mal mega die Pageturner und ich hab bisher nie richtig geraten bezüglich des Endes und wer hinter den Komplotten steckt etc. Mich fesseln ihre Bücher einfach unfassbar doll und ich kann alle 3 Werke von ihr wirklich empfehlen für Menschen, die Psychothriller mögen.
5.Highlight:
"Nicht weg und nicht da" von Anne Freytag
Klappentext:
Den Anfang kannst du nicht ändern, das Ende schon.
Nach dem Tod
ihres Bruders macht Luise einen radikalen Schnitt: Sie trennt sich von
ihrem mausgrauen Ich und ihren Haaren. Übrig bleiben drei Millimeter und
eine Mauer, hinter die niemand zu blicken vermag. Als Jacob und sie
sich begegnen, ist er sofort fasziniert von ihr. Doch Luise hält
Abstand. Bis sie an ihrem sechzehnten Geburtstag aus heiterem Himmel
eine E-Mail von ihrem toten Bruder bekommt – es ist die erste von
vielen. Mit diesen Nachrichten aus der Zwischenwelt und dem
verschlossenen Jacob an ihrer Seite gelingt es Luise, inmitten dieser so
aufwühlenden wie traurigen Zeit das Glitzern ihres Lebens zu entdecken
...
Wie ihr vielleicht merkt
liebe ich emotionale Bücher sehr und Anne Freytag hat es geschafft mit diesem Buch mein Herz in tausend Teile zu zerreißen. Dieses Buch ist so unfassbar toll und die Message ist wahnsinnig wichtig und auch die Charaktere habe ich so schnell ins Herz geschlossen. Der Schreibstil ist göttlich und schon allein wie das Buch aufgebaut ist, hat mich überzeugt. Es behandelt das Thema Verlust und auch Freundschaft und es hat mich zu Tränen gerührt. Ein absolut einmaliges Buch!
6.Highlight
"Remember the fun" von Beck Nicholas
Klappentext:
Adelaide, Australien: Der Roadtrip zu einem Konzert nach Melbourne wird
für Zoey und ihre Freunde zum Sommer ihres Lebens. Zoey, die eigentlich
ihrem Ex Finn hinterhertrauert (der wiederum inzwischen mit ihrer besten
Freundin Cass zusammen ist), verliebt sich Hals über Kopf in Finns
Cousin Luc, der jedoch ein tragisches Geheimnis verbirgt. Ein Geheimnis,
das auf der Fahrt entlang der spektakulären Great Ocean Road eine
ungeahnte Verbundenheit mit Zoey entstehen lässt...
Dieses Buch ist
so empfehlenswert, weil es soo viel mehr ist als eine leichte und süße Sommergeschichte. Ich hätte nie erwartet, dass es so unfassbar tiefgründig ist und so wichtige Themen behandelt. Die Atmosphäre war ganz zauberhaft und richtig sommerlich und roadtripmäßig. Ich hatte so viel Spaß beim lesen und habe das Buch verschlungen. Ich kann es aber auch für andere Jahreszeiten empfehlen, weil es einfach mit der Handlung immer passt und ach Leute, Roadtripgeschichte, Liebe, Freundschaft und tiefgründige Themen, was will man mehr? Für alle Fangirls kann ich nur sagen, dass es vor jedem Kapitel Songzitate gibt, was ich super schön fand.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen